BLOG

Gesetzeskonformität von Verpackungen | Aktueller Leitfaden 2025

Übereinstimmung der Verpackung mit den gesetzlichen Vorschriften

Gesetzeskonformität von Verpackungen | Aktueller Leitfaden 2025

Heutzutage ist die Verpackung nicht nur die äußere Hülle eines Produkts, sondern auch ein Bereich, der in ökologischer, rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht Verantwortung mit sich bringt. Für Hersteller und Importeure ist die Einhaltung der Verpackung gesetzlicher Vorschriften sowohl für die Verbrauchersicherheit als auch für den Umweltschutz wichtig. Was sollte also in der Verpackungsgesetzgebung ab 2025 berücksichtigt werden? Hier sind die Details...


Was ist Verpackungsgesetzgebung?

Die Gesetzgebung zu Verpackungen umfasst gesetzliche Vorschriften, die sicherstellen, dass Produkte auf umweltfreundliche Weise verpackt, transportiert und recycelt werden. In der Türkei spielen das Umweltgesetz, die Verordnung zur Kontrolle von Verpackungsabfällen und die Standards des Turkish Standards Institute (TSE) in dieser Hinsicht eine entscheidende Rolle.


Aktualisierte Gesetzgebungsartikel für 2025

Ab 2025, mit Inkrafttreten der neuen Vorschriften, müssen bei der Verpackungsgestaltung und -produktion folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Verpflichtende Verwendung von recycelbaren Materialien
  • Genaue Informationen auf dem Produktetikett und der Verpackung
  • Reduzierung des Kunststoffverbrauchs und Förderung biologisch abbaubarer Optionen
  • Technische Vorkehrungen für wiederverwendbare Verpackungen
  • Verpflichtung des Herstellers zur Überwachung und Meldung von Verpackungsabfällen


Wie kann die Einhaltung der Vorschriften im Verpackungsprozess sichergestellt werden?

Um die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten, wird Unternehmen empfohlen, die folgenden Schritte zu befolgen:

  1. Verfolgung der Gesetzgebung: Das Amtsblatt und die Bekanntmachungen der zuständigen Ministerien sollten regelmäßig verfolgt werden.
  2. Umweltfreundliche Herangehensweise beim Design: Produktverpackungen sollten aus recycelbaren und nachhaltigen Materialien hergestellt werden.
  3. Einhaltung der Kennzeichnungsvorschriften: Produktinformationen, Gebrauchsanweisungen und Recycling-Symbole sollten auf der Verpackung angebracht werden.
  4. Lieferkettenprüfung: Auch Verpackungslieferanten müssen die gesetzlichen Vorschriften einhalten.


Folgen der Nichteinhaltung

Wenn Verpackungen nicht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen, können Bußgelder, Produktrückrufe und Rufschädigungen der Marke die Folge sein. Darüber hinaus kann dies für exportierende Unternehmen auch zu einem Hindernis für den internationalen Handel werden.

Die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften für Verpackungen ist nicht nur für die heutige Umwelt und Wirtschaft, sondern auch für die Umwelt und Wirtschaft der Zukunft ein wichtiger Schritt. Mit den Vorschriften von 2025 ist es für Unternehmen unumgänglich geworden, auf bewusstere, transparentere und nachhaltigere Verpackungssysteme umzusteigen.

Die Nanolab Laboratories Group bietet weiterhin Dienstleistungen im Rahmen der Verpackungsanalyse an. Sie können sich auch zu nicht absichtlich hinzugefügten Substanzen (NIAS) an uns wenden.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Sie können uns auf LinkedIn folgen, um aktuelle Nachrichten und Beiträge zu unseren Dienstleistungen zu erhalten.

Folgen Sie unserem Instagram-Konto, um über unsere neuesten Blog-Beiträge informiert zu werden.

7483