BLOG

Tests zur Haltbarkeit der Verpackung: Qualität beim sicheren Transport

Qualitätstests für sicheren Transport

Tests zur Haltbarkeit der Verpackung: Qualität beim sicheren Transport

Die Sicherstellung, dass Produkte während der gesamten Lieferkette unbeschädigt ihr Ziel erreichen, ist nicht nur eine Frage der Produktionsqualität, sondern auch der Haltbarkeit der Verpackung. Haltbarkeitstests für Verpackungen sind wichtige Qualitätskontrollmaßnahmen, mit denen die Leistungsfähigkeit von Verpackungsmaterialien und -strukturen gegenüber verschiedenen äußeren Einflüssen gemessen wird.

Warum ist die Haltbarkeit von Verpackungen wichtig?

Verpackungen sind nicht nur eine äußere Hülle, sondern auch ein Schutzschild, das das Produkt während des Transports, der Lagerung und des Vertriebs vor Einflüssen wie Stößen, Druck, Feuchtigkeit, Temperatur und Vibrationen schützt. Insbesondere in Logistikprozessen können Vibrationen und Umweltveränderungen dazu führen, dass Verpackungen mit unzureichender Haltbarkeit zu Produktschäden führen.


Wichtigste Tests zur Haltbarkeit von Verpackungen

  1. Falltest: Die Verpackung wird aus verschiedenen Höhen fallen gelassen, um zu beurteilen, ob sie den Inhalt beschädigt.
  2. Druckprüfung: Die Verpackung wird übereinander gestapelt, um zu messen, wie viel Druck sie aushalten kann.
  3. Vibrationsprüfung: Die Auswirkungen von Vibrationen, die während des Transports auftreten können, auf die Verpackung werden untersucht.
  4. Feuchtigkeits- und Temperaturprüfungen (Klimaprüfungen): Die Leistung der Verpackung unter verschiedenen klimatischen Bedingungen wird getestet.
  5. Dichtheitsprüfung: Die Dichtheit der Verpackung wird gemessen, insbesondere bei Produkten, die Flüssigkeiten enthalten.


Welche Branchen benötigen diese Tests?

Verpackungshaltbarkeitstests sind in Branchen wie Lebensmittel, Pharmazeutika, Elektronik, Kosmetik und Chemie von entscheidender Bedeutung. In diesen Branchen ist es unerlässlich, sowohl die Hygiene als auch die physische Unversehrtheit der Produkte zu gewährleisten.


Wie läuft der Testprozess ab?

Die Tests werden in der Regel nach internationalen Normen wie ISO und ASTM durchgeführt. Die Ergebnisse der Tests, die in einer Laborumgebung mit Spezialgeräten durchgeführt werden, werden dokumentiert, um die Eignung der Produkte für den Versand zu bestätigen. Dieser Prozess unterstützt ein sicheres und qualitativ hochwertiges Logistikmanagement sowohl für Hersteller als auch für Verbraucher.

Nanolab arbeitet mit nationalen und internationalen Standardtestmethoden und bietet Verpackungsanalysen mit Schwerpunkt auf Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Folgen Sie uns auf LinkedIn, um die neuesten Nachrichten und Updates zu unseren Dienstleistungen zu erhalten.

Folgen Sie unserem Instagram-Account, um über unsere neuesten Blog-Beiträge auf dem Laufenden zu bleiben.

7483