BLOG
KATEGORİDEKİ DİĞER YAZILAR
Heutzutage sind die Entwicklung, Herstellung und Qualitätssicherung von Arzneimitteln zunehmend von internationalen Vorschriften abhängig. Eine der am häufigsten verwendeten Autoritäten in diesen Prozessen sind die ICH (International Council for Harmonization)-Richtlinien. Was sind also die ICH-Richtlinien? Welche Konformitätsanforderungen enthalten sie? Und welche Tests sollten gemäß diesen Richtlinien durchgeführt werden?
ICH (International Council for Harmonization) ist eine Organisation, die gegründet wurde, um globale Standards für die Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit von Arzneimitteln festzulegen. Diese Struktur, die in Zusammenarbeit mit Behörden wie der US-amerikanischen FDA, der europäischen EMA und dem japanischen MHLW geschaffen wurde, hat zum Ziel, die Arzneimittelvorschriften zu harmonisieren und doppelte Prüfungen zu vermeiden.
Die ICH-Richtlinien sind in vier Hauptkategorien unterteilt:
Damit ein Arzneimittel gemäß den ICH-Richtlinien entwickelt und zugelassen werden kann, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Diese Anforderungen lassen sich im Allgemeinen in den folgenden Bereichen zusammenfassen:
Der Umfang der Prüfungen zur Sicherstellung der ICH-Konformitätsanforderungen ist wie folgt:
Alle diese Tests müssen gemäß den ICH-Richtlinien geplant, dokumentiert und berichtet werden. Auf diese Weise kann das Produkt auf den globalen Märkten zugelassen werden.
Die Nanolab Laboratories Group bietet weiterhin Dienstleistungen im Bereich der Arzneimittelanalyse an. Sie können uns auch zu Nitrosamin-Analysen konsultieren.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Folgen Sie uns auf LinkedIn, um aktuelle Nachrichten und Informationen zu unseren Dienstleistungen zu erhalten.
Folgen Sie unserem Instagram-Account, um über unsere neuesten Blog-Beiträge informiert zu werden.