BLOG

pH-Analyse in der Kosmetik

pH-Analyse in der Kosmetik

pH-Analyse in der Kosmetik

Der Hauptzweck kosmetischer Produkte besteht darin, sie so wirksam zu machen, dass sie den Haut- oder Haarzustand wirklich verbessern und ihnen in keiner Weise schaden. Kosmetikprodukte durchlaufen viele Qualitäts- und Leistungstests, bis sie beim Verbraucher ankommen. Einer dieser Tests ist die pH-Analyse.

Es gibt einige Gründe für die pH-Analyse in kosmetischen Produkten:

  • Nachweis der Kompatibilität des pH-Werts des Produkts mit dem pH-Wert der Haut
  • Bestimmung der Qualität
  • Gewährleistung der richtigen Viskosität
  • Gewährleistung von Farbe/Geruch und Haltbarkeit

Zu saure oder zu basische Haarpflegeprodukte können zu Problemen auf der Kopfhaut führen. Auch der ungeeignete pH-Wert von Kosmetika und Körperpflegeprodukten in direktem Kontakt mit der Haut führt zu Hautproblemen.

Der ideale pH-Bereich für Shampoos, Duschgels, Kosmetika und Hautpflegeprodukte sollte zwischen 4,5 und 5,5 liegen. Bei Kosmetika und Körperpflegeprodukten sollte regelmäßig eine pH-Analyse durchgeführt werden.

7483