BLOG

Probenahme für die Wasseranalyse

Probenahme für die Wasseranalyse

Probenahme für die Wasseranalyse

Wasser, das wir zum Trinken und Gebrauch verwenden, muss nach bestimmten Standards geprüft und zugelassen werden. Um die Reinheit des Wassers und seine Gebrauchs- oder Trinktauglichkeit festzustellen, muss es verschiedene Tests, Analysen und Kontrollen bestehen. Genauso wichtig wie die Test- und Analysemethoden bei Wasserproben ist die korrekte Entnahme der Probe. Im Rahmen des Rundschreibens über die Kontroll- und Probenahmeverfahren von Trink- und Trinkwasser sollten Probenahmen und Analyseverfahren in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, um die Fehler zu minimieren.

Trink- und Gebrauchswasser sind wie folgt,

  • Stadtleitungswasser
  • Brunnenwasser
  • Artesisches Wasser
  • Wasser in Glas- oder PVC-Behältern
  • Ballonwasser

Schritte zur Entnahme von Wasserproben aus Brunnen zur Analyse:

  1. Die Öffnung des geschlossenen Brunnens wird mit einem sauberen Tuch abgewischt.
  2. Dann wird der Brunnen geöffnet und es wird erwartet, dass es 3-5 Minuten lang kräftig fließt.
  3. Der Brunnen wird wieder geschlossen und Alkoholwatte wird verbrannt und für 10-15 Sekunden in der Öffnung des Brunnens gehalten.
  4. Der Brunnen öffnet sich, um stark zu fließen.
  5. Der Springbrunnen ist so eingestellt, dass er leicht fließt.
  6. Die Wasserprobe wird entnommen, indem die Probenflasche in einem leichten Winkel zum fließenden Wasser gehalten wird.
  7. Probenflasche ist nicht vollständig gefüllt, von oben sind 1-2 Finger Platz übrig.
  8. Die sterile Kappe oder der Kunststoffstopfen der Flasche ist geschlossen.

Schritte zur Entnahme von Wasserproben aus Brunnen und ähnlichen Orten zur Analyse:

  1. Die Hände werden mit einem Desinfektionsmittel wie Alkohol desinfiziert.
  2. Sterilisierter Faden wird um die Flasche herum verwendet.
  3. Der Flasche und dem Seil wird ein Seil hinzugefügt, das lang genug ist, um das Wasser zu erreichen.
  4. Nach dem Öffnen der Flasche wird diese durch die Flamme geführt. Sterile Schnitte werden so in die Vertiefung gehängt, dass sie die Oberfläche der Vertiefung und die Hände des Probennehmers nicht berühren.
  5. Die Flasche wird ca. 75 cm unter der Wasseroberfläche aufgehängt.
  6. Nach der Entnahme der Wasserprobe wird die Flasche angehoben, ohne die Oberflächen erneut zu berühren.

Nach der Probenahme sollten die folgenden Informationen auf der Probenflasche angebracht werden:

  • Name der Wasserprobe
  • Wo das Wasser entnommen wird
  • Datum und Uhrzeit
  • Dosis des verwendeten Desinfektionsmittels im Wasser (Restchlormenge)
  • Art des entnommenen Wassers (Brunnen, Quelle, Netz usw.)
  • Gewünschte Untersuchung (chemisch-bakteriologisch)
  • Stichprobeneinrichtung
  • Nummer des Artikels, der mit der Probe an das Labor geschickt werden soll
Sie können das Labor für Wasseranalyse von Nanolab kontaktieren, um eine Probenahme für die Wasseranalyse zu erhalten.

7483