BLOG

QB/T 2777: Markierungsstifte

QB/T 2777: Markierungsstifte

QB/T 2777: Markierungsstifte

Der QB/T 2777-Standard umfasst die Klassifizierung, Eigenschaften, Testmethoden, Inspektionsregeln und Markierungen, Verpackung, Transport und Lagerung von Markierstiften. Diese Norm gilt für Papier, Holz, Metall, Glas, Kunststoff, Emaille, Keramik usw.

Markierungsstifte können in zwei Kategorien unterteilt werden:
- Markierungsstifte auf Wasserbasis (einschließlich farbiger). Füllfederhalter sind solche, die wasserbasierte Tinte verwenden.
- Diejenigen, die Tinte auf Ölbasis verwenden, sind Markierungsstifte auf Ölbasis.

Markierungsstifte können entsprechend ihrer Wasserspeicherstruktur in Markierungsstifte mit Wasserspeicherkern und Direktmarkierungsstifte für Flüssigkeiten unterteilt werden.

Die Leistung von Markierungsstiften muss den Standardanforderungen entsprechen, indem sie die unten angegebenen Tests bestehen.
- Anfängliche Schreibleistungv - Schreibleistung
- Auslauffestigkeit - kPa
- Spitzenverschiebungskraft - N
- Stiftstärke - N
- Trockenheit
- Haftung
- Intermittierendes Schreiben
- Wasserbeständigkeit
- Lichtbeständigkeit
- Temperaturbeständigkeit
- Schlagfestigkeit
- Spannung der Stiftkappe - N

QB/T 2777: Markierungsstifte

7483