BLOG
KATEGORİDEKİ DİĞER YAZILAR
RoHS (Restriction of Hazardous Substances) ist eine von der Europäischen Union festgelegte Verordnung, die die Verwendung gefährlicher Stoffe einschränkt. RoHS, was für „Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten“ steht, wurde 2003 vom Europäischen Parlament verabschiedet und trat 2006 in Kraft.
Diese Verordnung beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Chemikalien zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt. Die Verordnung, die ursprünglich als RoHS 1 bekannt war, wurde im Laufe der Zeit aktualisiert und als RoHS 2 und RoHS 3 erweitert.
Ein RoHS-konformes Produkt ist ein Produkt, das die angegebenen gefährlichen Stoffe nicht oder unterhalb der zulässigen Grenzwerte enthält. Die wichtigsten Stoffe, die durch die Verordnung eingeschränkt werden, sind:
Die Hersteller sollten die Lieferkette streng überwachen, um die Einhaltung der RoHS-Richtlinie sicherzustellen, und die Konformität der Produkte mit Zertifikaten unabhängiger Prüflabore überprüfen.
Produkte, die nicht RoHS-konform sind, dürfen nicht auf den europäischen Markt gebracht werden. Wenn ein Produkt nicht den RoHS-Standards entspricht, kann dies schwerwiegende rechtliche Konsequenzen für Hersteller und Händler haben:
Nicht RoHS-konforme Produkte können der Umwelt und der menschlichen Gesundheit schweren Schaden zufügen. Hier sind einige Umweltrisiken:
Die Nanolab Laboratories Group bietet weiterhin Dienstleistungen im Rahmen von Verbraucheranalysen an.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Folgen Sie uns auf LinkedIn, um aktuelle Nachrichten und Beiträge zu unseren Dienstleistungen zu erhalten.
Folgen Sie unserem Instagram-Konto, um über unsere neuesten Blog-Beiträge informiert zu werden.