BLOG

Geschwindigkeitsbestimmung von Rauchgas mit Staurohr vom Typ S

Geschwindigkeitsbestimmung von Rauchgas mit Staurohr vom Typ S

Geschwindigkeitsbestimmung von Rauchgas mit Staurohr vom Typ S

Das Pitot-Rohr, das zur Messung der Rauchgasgeschwindigkeit verwendet wird, wird mit der Spitze in Richtung Luftstrom in den Kanal platziert, und der positive Anschluss des Manometers wird mit dem Gesamtdruckanschluss und der negative Anschluss mit verbunden der Anschluss für statischen Druck. Das Manometer zeigt den Geschwindigkeitsdruck an, der dann in Geschwindigkeit umgerechnet werden kann.

Pitotrohre sind sehr geeignete Geräte für die Luftstrommessung bei mittlerer und hoher Geschwindigkeit. Es gilt als der Standard, mit dem alle anderen Luftstromgeräte verglichen werden. Es erfordert eine genaue Messung, Dichtekorrektur und vorsichtige Bewegung während des Gebrauchs.

Die Genauigkeit wird durch das am Staurohr angebrachte Manometer bestimmt, und es gibt oft wirtschaftlichere Möglichkeiten, den Luftstrom in Anwendungen mit geringem Durchfluss zu messen. Für Anwendungen mit hohem Durchfluss oder hohen Temperaturen scheint das Staurohr ideal zu sein. Pitot-Rohr misst den Gesamtdruck und den statischen Druck, um den Luftgeschwindigkeitsdruck zu bestimmen.

In modernen Pitotrohren ist das richtige Nasen- oder Spitzendesign so, dass es Turbulenzen und Interferenzen minimiert. Pitotrohre vom Typ S werden hergestellt, indem zwei hohle Metallrohre gleicher Form miteinander verschweißt werden.

KLICKEN SIE FÜR UMWELTANALYSE.

7483