BLOG

Warum Lebensmittelanalysen wichtig sind | Sichere Ernährung

Warum werden Lebensmitteluntersuchungen durchgeführt?

Warum Lebensmittelanalysen wichtig sind | Sichere Ernährung

Die Lebensmittelanalyse ist ein wissenschaftliches Verfahren, mit dem festgestellt wird, ob die von uns konsumierten Lebensmittel gesund und sicher sind. Sie wird durchgeführt, um zu überprüfen, ob die Lebensmittel den Qualitätsstandards entsprechen, indem die chemische, physikalische und mikrobiologische Struktur der Lebensmittel untersucht wird. Warum ist die Lebensmittelanalyse so wichtig?


Warum wird eine Lebensmittelanalyse durchgeführt?

Der Zweck der Lebensmittelanalyse besteht darin, die Verbraucher zu schützen und lebensmittelbedingte Krankheiten zu verhindern. Hier sind die wichtigsten Gründe:

  • Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit: Garantiert, dass Lebensmittel gesund und hygienisch sind.
  • Unterstützung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Stellt sicher, dass Lebensmittel den gesetzlichen Standards entsprechen.
  • Schutz der Verbrauchergesundheit: Verhindert, dass Lebensmittel durch schädliche Substanzen verunreinigt werden.
  • Verhinderung von Lebensmittelbetrug: Verhindert Praktiken wie falsche oder unvollständige Kennzeichnung.
  • Verbesserung der Lebensmittelqualität: Bietet Verbrauchern qualitativ bessere und nahrhaftere Lebensmittel.

Was sind Lebensmittelanalysen?

Lebensmittelanalysen können nach verschiedenen Parametern durchgeführt werden. Im Allgemeinen lassen sie sich in die folgenden Kategorien einteilen:

1. Chemische Analysen

Sie wird durchgeführt, um den Nährwert von Lebensmitteln, Zusatzstoffen, toxischen Bestandteilen und Rückständen zu bestimmen. Zum Beispiel

2. Mikrobiologische Analyse

Sie wird durchgeführt, um das Vorhandensein von Mikroorganismen in Lebensmitteln festzustellen. Diese Analysen

  • Kontamination durch Bakterien, Hefen und Schimmelpilze
  • Krankheitserreger, die Lebensmittel schädigen können
  • Sie zeigt Mikroorganismen auf, die eine Lebensmittelvergiftung verursachen können.

3. Physikalische und sensorische Analysen

Tests, die die physikalischen Eigenschaften von Lebensmitteln und die sensorische Erfahrung, die sie dem Verbraucher bieten, untersuchen. Dazu gehören

  • Farb-, Geruchs-, Geschmacks- und Texturanalysen
  • Bestimmung der Wasseraktivität und des Feuchtigkeitsgehalts

4. Qualitäts- und Sicherheitsanalysen

Tests, die überprüfen, ob Lebensmittel nationalen und internationalen Standards entsprechen.


Nanolab Akkreditiertes Labor für Lebensmittelanalysen

Um zuverlässige und genaue Ergebnisse bei Lebensmittelanalysen zu erhalten, ist es von großer Bedeutung, mit akkreditierten Laboren zusammenzuarbeiten. Nanolab ist ein von der Türkischen Akkreditierungsagentur (Türkak) gemäß nationalen und internationalen Standards akkreditiertes Labor.

Vorteile von Nanolab bei Lebensmittelanalysen

  • Hochtechnologische Labore: Präzise und schnelle Ergebnisse mit den neuesten Analysegeräten.
  • Breites Analysespektrum: Chemische, mikrobiologische, physikalische und sensorische Tests.
  • Fachkundiges Personal: Ein Team aus erfahrenen Analytikern und Lebensmittelingenieuren.
  • Schnelle und genaue Ergebnisse: Berichterstattung gemäß den Anforderungen der Branche.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Folgen Sie uns auf LinkedIn, um aktuelle Nachrichten und Beiträge zu unseren Dienstleistungen zu erhalten.

Folgen Sie unserem Instagram-Konto, um über unsere neuesten Blog-Beiträge informiert zu werden.

7483